News

Getreidepreise 2018

Kassamarkt: Getreidepreise unter Druck

Am Kassamarkt fielen die Preise für Weizen, Gerste und Raps wegen der neuen Ernte, nur Mais blieb noch stabil. Für Raps waren die Vorgaben vom Palmöl und Sojamarkt ausgesprochen schwach. Bei Raps ist das Preisniveau vorerst unattraktiv, am Kassamarkt gab es so gut wie kein Neugeschäft. mehr...
Getreidepreise

Kassamarkt: Getreidepreis tendiert seitwärts

Am Kassamarkt blieben die Preise für Weizen, Mais und Gerste stabil, nur Raps rutschte erneut spürbar ab. mehr...
Maispreis

Maispreis stagniert bei 168,25 EUR/t

Der internationale Maismarkt schwächte sich ab, waren Niederschläge in Kanada und im nordöstlichen US-Maisgürtel sowie schwache Exportzahlen für US-Mais hierfür verantwortlich. mehr...
Braugerste

2. Saatenstandsbericht Sommergerste 2018

Mit rund 400.000 ha Anbaufläche erreicht der Sommergerstenanbau in Deutschland eine Steigerung von rund 20 % zum Vorjahr. mehr...
Ölpreise

Rohöl- und Produktlager in den USA gut gefüllt - Brent steigt leicht auf 75,88 USD/Barrel

Der Rohölmarkt drehte zur Wochenmitte nach oben. Rohöl der Nordseesorte Brent lag heute Morgen mit 75,88 USD/Barrel um 1,1 % höher als letzten Freitag von 75,05 USD/Barrel. Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) lag mit 65,88 USD/Barrel um 0,9 % tiefer als Freitag von 66,51 USD/Barrel. mehr...
Eurokurs

Festere Vorgaben der EZB lassen EU-Währung auf 1,1775 USD/EUR steigen

Der Eurokurs tendierte diese Woche zwischen 1,16-1,18 USD/EUR und stand heute Mittag bei 1,1775 USD/EUR. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1765 USD/EUR (Dienstag: 1,1665) USD/EUR fest. mehr...
DRV Ernteprognose

DRV senkt Ernteprognose

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) stellt in seiner aktuellen Ernteschätzung eine enttäuschende Prognose: Er geht von einer Getreideernte in Höhe von 43,8 Millionen Tonnen aus. mehr...
Futtergerste Preis

Preis für Futtergerste steigt und steigt

Am Kassamarkt konnten die Preise für Weizen, Mais und Gerste zulegen, Roggen tendierte stabil bis leicht schwächer und Raps konnte das Vorwochenniveau nur knapp halten. mehr...
Matif-Weizenpreis

Weizenpreis steigt auf 167,50 EUR/t

Der internationale Weizenmarkt erhielt einen Dämpfer durch den bearishen WASDE-Report zumindest für Weizen. Jedoch könnten die Folgen der Kältewelle in den USA die Preise wieder nach oben unterstützten, wird die kommende Weltweizenernte ohnehin kleiner ausfallen als im Vorjahr. mehr...
Sojabohnenpreis

Sojapreis bricht auf 305,27 EUR/t ein

Der internationale Sojapreis geriet weiter unter Druck, als heute langsam klar wurde, dass der Importzollkonflikt zwischen den USA und China nicht einfach durch diplomatische Verhandlungen beigelegt werden kann. mehr...
Maispreis

Preise für Futtergerste und Mais steigen kräftig

Am Kassamarkt blieben die Rapspreise nahezu stehen, Mahl- und Futterweizen zogen leicht an, Mais stieg kräftig an. Futtergerste legte enorm zu. mehr...
Mischfutterhersteller

Struktur der Mischfutterwirtschaft 2017

Im Wirtschaftsjahr 2016/17 produzierten 309 meldepflichtige Unternehmen mit 23,91 Millionen Tonnen Mischfutter 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Ölpreis

US-Rohöllagervorräte höher als erwartet - Brent hält sich bei 64,49 USD/Barrel

Der Rohölmarkt drehte zur Wochenmitte schwach nach unten. Rohöl der Nordseesorte Brent lag heute Morgen mit 64,49 USD/Barrel um 1,2 % niedriger als letzten Freitag von 63,74 USD/Barrel. Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) lag mit 60,68 USD/Barrel um 0,8 % niedriger wie Freitag bei 60,20 USD/Barrel. mehr...
Eurokurs

EU-Währung fällt auf 1,2366 USD/EUR

Der Eurokurs tendierte diese Woche zwischen 1,23-1,24 USD/EUR und stand heute Mittag bei 1,2366 USD/EUR. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2369 USD/EUR (Dienstag: 1,2378) USD/EUR fest. mehr...
Weizenpreis Entwicklung

Matif-Weizenpreis schmiert auf 163,00 EUR/t ab

Am internationalen Weizenmarkt ging es bei den Preisen wieder spürbar abwärts, sorgte der morgig erscheinende WASDE-Report wieder einmal für Verunsicherung am Markt, ging der US-Handel zuletzt von leicht nach oben korrigierten US-Weizenvorräten aus, denn der Export blieb definitiv unter den Erwartungen des Handels. mehr...
Weizenpreis

Rapspreis bricht ein, Weizen und Mais können sich halten

Rapspreise am Kassamarkt verloren zwischen 5-7 EUR/t, Mahl- und Futterweizen sowie Mais und Roggen, blieben stabil. Futtergerste legte schwach zu. Die Preise haben leider wieder ein wenig interessantes Preisniveau aus der Erzeugerbrille erreicht. mehr...
Dax Entwicklung 2018

DZ-Bank sieht Erholungspotenzial beim Dax

Der Dax hat laut technischen Analysten der DZ-Bank ein Erholungspotenzial auf 12.800 Punkte. mehr...
Weizenpreis

Weizenpreis bricht auf 159,50 EUR/t ein

An den internationalen Weizenmärkten sorgt eine rekordträchtige Ernte Russlands und ähnlich hohe Ernte der Ukraine für massiven Preisdruck. Der zähe Export in den USA und noch mehr in der EU zieht die Terminkurse nach unten. Spannend bleibt die Entwicklung bei Prämien für Brotweizen am Kassamarkt. mehr...
Sonnenblumen in Deutschland

Deutsch­land, (k)ein Son­nen­blu­men­land?

Beliebt als Öl in der Küche, begehrt als Schrot im Tierfutter: Sonnenblumen sind geschätzte Ackerfrucht und ihre Blüte in diesen Tagen eine Wohltat für die Seele. mehr...
Verbrauch Ölschrote und Produktion Körnerleguminosen

Ohne Soja und Raps geht es nicht

Soja war 2016 wichtigstes Eiweißfuttermittel in Deutschland. Rapsschrot legte an Bedeutung zu und knackte erstmals die 4 Millionen Tonnen Marke. Körnerleguminosen spielen weiterhin kaum eine Rolle. mehr...
Seite 65 von 66 
1...  636465  ...66
© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.